Wie das Bier Entstehung des Brauvereins

Die beiden Freunde und Feuerwehrkameraden Timm Haug und Johannes Gronau brauten bereits zusammen in der heimsichen Küche einige Sude.
Mit der Gründung des BürgerBudgets der Gemeinde Schondorf kamen die beiden auf die Idee, einen Brauverein zu gründen, um so anderen Schondorferinnen und Schondorfern das Brauen beizubringen und gemeinsam Bier zu verkosten. Das Handwerk und die Tradition stehen dabei im Vordergrund.
Nur wer einmal selbst den stundenlangen Brauprozess, die Reinigungsarbeiten und die wochenlange Wartezeit erlebt hat, weiß das Lebensmittel Bier richtig zu schätzen.
Bei der Wahl des BürgerBudgets 2020 gewann die Idee den ersten Platz und bekam von der Gemeinde 1000 Euro überreicht. Daher ist auch das Jahr 2020 im Wappen des Brauvereins angegeben.
Mit dem Geld wurde der Verein gegründet und die Notarkosten und Anmeldegebühren konnten beglichen werden.

In die Idee integriert war die favorisierte Nutzung des ehemaligen Bahnhofschuppens in der Bahnhofstraße, um den es in den Jahren vor der Vereinsgründung sehr ruhig geworden ist.
Wie der aktuelle Stand zu Räumlichkeiten ist, kann unter „Aktuelles“ erkundet werden.